Interior Design

Was wichtig ist, wenn ich mit Räumen und Architektur arbeite.

1. Rezyklieren

Bestehendes wiederverwenden. Im neuen Kontext. In anderer Kombination. Neue Farben. Neue Stoffe.

Ich liebe alte Sachen, wenn sie Geschichten, Qualität und Patina besitzen. Dazu gehören auch Erbstücke und Sachen vom Flohmarkt oder der Brocki.

Einrichtung beginnt nicht bei Null. Und ich bin auch kein Möbelhändler und will Möbel verkaufen…

2. Persönlichkeit

„Was mir viel bedeutet und ich schön finde, so will ich wohnen. Ob ich mich mit teuren Designerstücken oder ererbten Antiquitäten umgebe. Ob ich Kurioses oder Alltägliches liebe. Es ist meine Entscheidung. Was andere denken, ist egal. „

3. Alte Bauten

Diese liebe ich ganz besonders. Daraus lässt sich so viel machen.

Historisch Wertvolles kann man erhalten. Baumaterialien wiederverwenden.

4. Farben

Farben sind wunderschön.

Ich arbeite gerne mit Farben.

Sie verändern Räume.

Jeder Mensch hat Lieblingsfarben. Bestimmt auch Sie.

5. Beleuchtung

Natürlich. Künstlich.

Beleuchtung macht viel aus.

Sie zu verbessern gibt einen unmittelbaren Effekt.

6. Gesamtprojekte

Veränderungen am Grundriss: Räume vergrössern, Aus- / Eingänge, Befensterung, Küche, Bäder, Haustechnik.

Bezug nehmen zwischen Aussenräumen und Innenräumen. Terrasse, Balkon, Garten.

Umsetzung mit Handwerkern.

Bei Bedarf werden Fachkräfte wie Architekten und Statiker beigezogen.

7. Leistungen

a) Beratung bei Ihnen Zuhause (Stundenbasis)

b) Personal shopper: Begleitung beim Einkauf von Möbeln (Stundenbasis)

c) Design Konzept für einzelne Räume oder Wohnung/Haus (Stundenbasis oder Pauschalhonorar)

d) Gesamtkonzept mit Implementierung/ Bauleitung (Vertrag und Gesamthonorar)

Alle Honorare sind auf Verhandlungsbasis.

Ich arbeite vom Bodensee aus.

Zu meinen Projekten